Unsere
Spendenkonten:
Kto.: 77990
BLZ: 472 501 01
Sparkasse Paderborn |
|
|
|
|
|
Engagement der Schulen in Deutschland
20. April 2007
Mit zahlreichen Aktionen unterstützten die Gesamtschule Paderborn-Elsen, die Europaschule in Gütersloh und die Amberieuschule in Mering die AfghanistanHilfe Paderborn.
Die Integrationsklasse 9b der Gesamtschule Paderborn-Elsen sammelte durch den Verkauf von selbstgebackenem Kuchen für das Projekt LEARN & play.
Die Spenden der Europaschule in Gütersloh kamen auf einem Schulfest zustande. Durch diese Unterstützung gelang es uns die Sportaktivitäten der Grundschule in Shaba zu fördern.
Die Amberieuschule in Mering veranstaltete eine Weihnachtsfeier und spendete den Erlös der AfghanistanHilfe Paderborn. Uns war es dadurch möglich der Mädchenschule in Pesgaran ein Treppengeländer zu bauen, da das bergige Gelände auf dem sich die Schule befindet ein Sicherheitsrisiko für die Schülerinnen darstellte.
Für das Engagement der Schüler und Schülerinnen, sowie dem Lehrpersonal möchten wir uns herzlichst bedanken und hoffen auf weitere Aktionen, die den Kindern in Afghanistan zugute kommen.
Kategorie Allgemein
LEARN & play
20. April 2007
Zu Beginn des neuen Schuljahr in Afganistan - am 21. März 2007 - liegt unser Arbeitsschwerpunkt auf der Strukturveränderung unserer LEARN & play Zentren. Um den etwa 600 Kindern unserer drei Zentren den Einstieg in die Arbeitwelt zu erleichtern, sollen sie in diesem Schuljahr ausschließlich in den Schwerpunktfächern: Deutsch, Englisch und EDV unterrichtet werden.
Unsere Mitarbeiter vor Ort sind zu dieser Zeit damit beschäftigt fachkundiges Lehrpersonal auszuwählen, zu prüfen und einzustellen. So kann es den Mädchen und Jungen in unseren LEARN & play Zentren ermöglicht werden qualifizierte Fähigkeiten in diesen Fächern zu erlangen.
Kategorie LEARN & play
Festempfang im Heinz-Nixdorf-Forum
19. April 2007
Wie angekündigt fand am 31.10.2006 unser Festempfang anlässlich des Richtfestes unserer Massoud-Brückenschule in Astana statt. Viele Freunde, Förderer und Spender, unserer AfghanistanHilfe, kamen zu diesem freudigen Ereignis. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Paderborner Bürgermeister Heinz Paus, die Bundestagsabgeordnete Petra Hess und der Brigadegeneral a.D. Bernd Kiesheyer.
Durch die zahlreichen Spenden, die an diesem Abend zusammen gekommen sind, ist es uns möglich, die Baumaßnahmen an der Modell-Berufschule in Astana fortzuführen. Somit blicken wir mit Freude auf die Fertigstellung und Übergabe der Massoud-Brückenschule an die afghanische Öffentlichkeit, die im Juni erfolgen wird.
Von links nach rechts: Prof. Dr. Waltraut Schöler, Brigadegeneral a.D. Bernd Kiesheyer, Same Asad, Shafig Assad, Bundestagsabgeordnete Petra Hess und Fons Tuyaerts
Kategorie Allgemein
Zum Nachbacken das Rezept für “Kultscha-e-Chanagi”
23. November 2006
Zutaten
Reichen gut für eine Grundschule!
Mehl 600g
Zucker 450g
Fett 400g
Frische Hefe 40 g
Kardamompulver 2 TL
Rosenwasser 1-2 TL
Salz 1 Prise
Damit der Teig gut gelingt, alle Zutaten bei Raumtemperatur zur Verfügung haben.
Mehl, Zucker, Fett, zerbröselte Hefe, Kardamompulver, Rosenwasser und Salz zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Die Hefe ist Geschmacksträger, ruhig mit verwenden!
Den Teig etwa 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Den Teig dicker (0,5-1cm) ausrollen und runde Plätzchen mit Gläsern, Tassen oder Ausstechformen ausstechen und mit Gabelzinken oder Fingerhütchen Verzierungen drücken.
Nochmals die Plätzchen gehen lassen.
Dann im (vorgeheizten) Backofen und bei 200 ° C 20 Minuten goldbraun backen.
Kategorie Allgemein
Festempfang: Mit Afghanistan-eine gemeinsame Zukunft, eine gemeinsame Vergangenheit
26. September 2006
Wir laden Sie Sehr herzlich ein zu unserem Festempfang anlässlich des Richtfestes für unsere Massoud-Brücken-Berufsschule
* am Dienstag, 31. Oktober 2006
* um 19.30 Uhr
* ins Heinz-Nixdorf-Museums-Forum
Fürstenallee 7
33102 Paderborn.
ab 16.30 Uhr Führung durch das Museum
Erkunden Sie mit uns bei einer exklusiven Führung die Sonderausstellung “Computer.Medizin” im Heinz-Nixdorf-Museum als Deutschland größtem Computermuseum.
Geniessen Sie danach die orientalische Gastfreundschaft bei einem heissen Kardamomtee und unserem afghanischen Buffet mit Bulani, Mantu (vegetarisch oder mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen) oder Bakaura (frittierte Kartoffelscheiben).
Erfahren Sie persönlich von der Bundestagsabgeordneten Petra Hess und Brigadegeneral a.D. Bernd Kiesheyer, wieso sie sich für Afghanistan engagieren und welche Erfahrungen sie in diesem Land gewonnen haben.
Unser Paderborner Bürgermeister Heinz Paus eröffnet den Empfang.
Zusätzlich zeigen wir Fotos über unsere Projekte und gemalte Kinderbilder aus unseren LEARN & play Zentren.
Wir freuen uns auf Sie!
Kategorie Veranstaltungen, Astana
Richtfest in Astana!
26. September 2006
Der Dachstuhl für unsere Massoud-Brücken-Berufsschule steht.
Teilen Sie mit uns und den Menschen im Panjshirtal, den Mädchen und Jungen dort, unsere Freude über diesen wichtigen Baufortschritt.
Bislang gehen noch viele Schülerinnen und Schüler aus diesem Tal in Kabul an unsere LEARN & play Zentren zur Grundschule. Bald werden sie in Astana selbst eine Ausbildung erwerben in traditionellen und modernen Berufen. Dazu gehören Maurer- und Malerhandwerk, Schreinerei oder Elektro- und Sanitärtechnik; speziell für Mädchen gibt es Schneiderei, Hauswirtschaft, Gesundheitswesen oder Juwelierhandwerk. Zusätzlich erhalten alle während ihrer Qualifikation mindestens Kurse in ihrer Muttersprache Dari, Mathematik, Englisch und EDV.
Nun folgen die Arbeiten am Dach und der Innenausbau.
Bitte helfen Sie uns auch weiter beim Wiederaufbau Afghanistans. Danke
Kategorie Astana
Drei LEARN & play Kinder begeistert von Straßenfußball-WM in Berlin
28. August 2006
Die drei Jungen S. Mansuor Arefy (10 Jahre, Charikar), Helal Habibi (11 Jahre, Kabul-Nord) und Masoud Sultani (12 Jahre, Kabul-West) waren vierzehn Tage mit dem afghanischen Team zum Soccer-Festival in Berlin und erzählen seitdem ununterbrochen von ihren vielen ausgesprochen positiven Eindrücken.
Sie waren ausgesucht worden als die drei sportlich und schulisch erfolgreichsten Kinder an den drei LEARN & play Zentren und durften zur Belohnung als Begleiter für das WM-Team nach Deutschland reisen und dort als Repräsentanten ihrer 600 Mitschüler und Botschafter des LEARN & play Projektes auftreten.
Während ihrer gesamten Berliner Zeit wurden sie von Same Asad betreut. Die afghanische Botschaft hatte ihnen freundlicherweise sogar ihr Gästeapartment zur Verfügung gestellt, so dass rundum gut versorgt waren.
Gemeinsam mit den WM-Afghanen gaben unsere Schüler zahlreiche Interviews an deutsche sowie ausländische Reporter von Presse, Funk und Fernsehen. Auch in einer Reportage des afghanischen Sender Ariana-TV, von dem Reporter mit nach Berlin geflogen waren und per Email life über den Verlauf des Events berichteten, stellten die drei Kinder das LEARN & play Projekt glaubwürdig dar.
Kategorie Festival 06, LEARN & play
LEARN & play Zentrum Charikar jetzt mit fünf Computern
14. August 2006
Das LEARN & play Zentrum in Charikar, rund 80 km nördlich von Kabul entfernt, hat seit Juni fünf Computer für den Medienunterricht. Damit haben die Kinder endlich die gleichen technischen Lernvoraussetzungen, wie die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt.
Die Mossoud-Foudation, die der AfghanistanHilfe Paderborn bereits sowohl Gelände als auch Gebäude des Zentrums kostenlos zur Verfügung stellt, hat die Rechner der Schule großzügigerweise übergeben. Für diese Unterstützung danken wir insbesondere Wali Massoud, dem Vorsitzender dieser großen und angesehenen Stiftung in Afghanistan.
Das Bild zeigt Schulkinder am Rechner in Kabul-West.
Kategorie LEARN & play
Olympischer Distanz im Triathlon erbringt 1.471, 60 €
14. August 2006
Für das Frühstück der 600 LEARN & play Kinder in Kabul und Charikar startete Alexandra Ripken zu ihrem ersten Triathlon über die olympische Distanz. Dazu kraulte sie in einem See in Herrenkoog bei Niebüll 1,5 km, fuhr 40 km an den Deichen vorbei und lief 11 km durch Kornfelder, auf denen die Hitze stand. Nach genau 3 Stunden erreichte sie glücklich das Ziel und sammelte auf diese Weise 1.471, 60 € für die AfghanistanHilfe Paderborn.
Nun hat sie an diesem Sport Gefallen gefunden und wird die Mitteldistanz für das nächste Jahr vorbereiten. Auch diesen Wettkampf will sie wieder als Spendenevent aufziehen für die Schülerinnen und Schüler in Kabul und Umgebung. Spender sind schon jetzt herzlich willkommen!
Kategorie Spendenevents
Endlich Curriculum für LEARN & play als Vorbild für andere Schulen in Afghanistan
13. August 2006
Seit Mai erarbeiten wir ein Curriculum für unsere LEARN & play Zentren.
Weil es seit Ende des Bürgerkrieges derartige Unterlagen leider nicht mehr gibt, haben wir für unser Vorhaben im Vorfeld mit dem Ministerium für Bildung und Erziehung koordiniert und sein Interesse an diesem Pilotprojekt “Lehrplan LEARN & play” gefunden.
Unser Curriculum soll nun als Grundlage dienen für einen umfassenden und nachhaltigen Lehrplan, nach dem sowohl unsere Kinder in den Fächern Dari, Mathematik, Englisch, Computerwissen, Geschichte, Geographie und demnächst auch Deutsch unterrichtet werden und unsere Lehrerinnen und Lehrer Vorgaben finden für ihren eigenen Unterricht, als auch andere Lehrkäfte in ganz Afghanistan.
Diese Lehrplanmaßnahme finanzieren wir mit einer einmaligen Sonderspende.
Unser Experte in Kabul Khaleqdad Khaleqi arbeitet in enger Abstimmung Waltraut Schöler als Professorin für Erziehungswissenschaft. In Kooperation mit der Afghanistan Football Federation (AFF) und dem Department Sport und Gesundheit von der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn wird ein Sport-Curriculum/Fußball für Kinder von zehn bis zwölf Jahren und die Unter-Zehn-Jährigen erstellt.
Kategorie Allgemein, LEARN & play
|
Du durchsuchst derzeit das AfghanistanHilfe Paderborn Archiv.
Archiv
April 2008
February 2008
January 2008
November 2007
October 2007
August 2007
July 2007
May 2007
April 2007
November 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
Kategorien
Allgemein (15)
Astana (6)
Festival 06 (5)
LEARN & play (14)
Paten (1)
Spendenevents (10)
Veranstaltungen (6)
|