Regelschule Georgenthal mit “Sozialem Tag” für Afghanistan

Die Regelschule Georgenthal hat die sich der bundesweiten Schülerinitiative angeschlossen, den 22.Juni als sozialen Tag auszugestalten und sich anderen Menschen durch Hilfsaktionen zuzuwenden.
Anlässlich der Fußball-WM setzen die Schüler einen internationalen Akzent.
Die Schüler der Klasse 5 und 6 organisierten einen Kuchenbazar an der Schule und spendeten den eingenommenen Betrag von 96,30 € für das LEARN & play Projekt der AfghanistanHilfe Paderborn. In den Unterrichtsstunden folgte für die Größeren die inhaltliche Vertiefung zu den Themen “Weltreligionen” und “Armut”. Diese Bereiche veranschaulichte Alexandra Ripken durch einen Bilder-Vortrag über den Alltag und das Schulleben von Kindern in Afghanistan. Die Acht- und Neuntklässler gestalteten über das zentralasiatische Land drei Tafeln, die zum Schulfest am 19.Juli das erste Mal öffentlich vorgestellt und dann im Anschluss in Schaufenstern von Georgenthaler Geschäften präsentiert werden.
Wir danken den einsatzbereiten Schülerinnen und Schülern für ihre Offenheit und wünschen ihnen sowohl mit dem Fußballwimpel aus dem LEARN & play Zentrum in Kabul-Nord als auch mit dem dort signierten Fußball viel Freude an ihrer Schule.
Der Beitrag wurde
am Friday, den 23. June 2006 um 21:32 Uhr veröffentlicht
und wurde unter Spendenevents abgelegt.